Gründerinfos
Hier findest du Infos und Grundlagen zum Selbstständig machen, schau gern immer mal wieder rein.
Selbstständig machen: Schritt für Schritt Anleitung
Du möchtest 2025 endlich den Sprung in die Selbstständigkeit wagen?
In diesem Beitrag zeige ich dir eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deine Gründung planst, Fehler vermeidest und von Fördermöglichkeiten wie dem AVGS-Coaching profitierst – 100 % remote und mit kostenlosem Erstgespräch.
Selbstständig machen: Alle Schritte bis zur Gründung
Du willst dich selbstständig machen – aber dir fehlt noch der Überblick? Kein Problem!
In diesem Beitrag zeige ich dir einen zeitlichen Ablauf, wie du dich innerhalb von ca. 8 Wochen professionell auf deine Gründung vorbereiten kannst.
AVGS-Coaching: So funktioniert die Förderung
Du willst dich selbstständig machen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst – und möchtest dir professionelle Unterstützung holen?
Dann ist ein AVGS-Coaching genau das Richtige für dich. In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie das Coaching funktioniert, wer Anspruch hat und wie du den Gutschein bekommst.
Business Model Canvas – dein Geschäftsmodell (inkl. Vorlage zum Download)
Du hast eine Idee – aber noch keinen Plan, wie genau dein Geschäftsmodell aussehen soll? Dann ist das Business Model Canvas (BMC) dein perfekter Startpunkt.
Es hilft dir, alle wichtigen Bausteine deines Unternehmens übersichtlich, einfach & visuell darzustellen – noch bevor du den ersten Businessplan schreibst.

Gründungszuschuss vs. AVGS: Unterschiede & Chancen
Wer sich selbstständig machen möchte und Arbeitslosengeld bezieht, hat gleich zwei spannende Fördermöglichkeiten: den Gründungszuschuss und das AVGS-Coaching.
Doch was genau steckt dahinter – und welche Förderung ist wann sinnvoll?
Die 7 häufigsten Ängste beim Gründen –
und wie du sie überwindest
Der Weg in die Selbstständigkeit ist spannend – aber nicht immer leicht. Viele Gründer:innen starten mit einer klaren Vision, doch unterwegs tauchen plötzlich Zweifel, Sorgen und Ängste auf.
Das ist völlig normal – und kein Zeichen von Schwäche. Im Gegenteil: Wer sich mit seinen Ängsten auseinandersetzt, kann sicherer und gestärkter gründen.
Checkliste: Bin ich bereit für die Selbstständigkeit?
Du spielst mit dem Gedanken, dich selbstständig zu machen – aber bist unsicher, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist?
Genau hier hilft dir diese Checkliste! Sie unterstützt dich dabei, deine Gründung gezielt vorzubereiten und herauszufinden, ob du die wichtigsten Voraussetzungen mitbringst.
Freiberuflich oder gewerblich selbstständig? Hier du heraus, was zu dir passt
Du willst dich selbstständig machen – aber stolperst sofort über die Frage: Freiberuflich oder gewerblich?
Du bist nicht allein. Viele angehende Selbstständige fühlen sich an diesem Punkt verunsichert – denn die Unterscheidung ist nicht nur bürokratisch, sondern wirkt sich auch auf Steuern, Buchhaltung und Anmeldungen aus.