
AVGS-Coaching: So funktioniert die Förderung durch das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit
Du willst dich selbstständig machen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst – und möchtest dir professionelle Unterstützung holen? Dann ist ein AVGS-Coaching genau das Richtige für dich. In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie das Coaching funktioniert, wer Anspruch hat und wie du den Gutschein bekommst.
Was ist ein AVGS?
AVGS steht für „Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein“.
Er wird von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ausgegeben und ermöglicht dir eine kostenfreie Teilnahme an einem zertifizierten Einzelcoaching – zum Beispiel, um dich auf die Selbstständigkeit vorzubereiten.
Wer kann ein AVGS-Coaching bekommen?
Grundsätzlich kann jede:r einen AVGS beantragen, der arbeitsuchend oder arbeitssuchend gemeldet ist – dazu zählen:
- Empfänger:innen von ALG I oder ALG II (Bürgergeld)
- Menschen in der Kündigungsphase oder mit Aufhebungsvertrag
- Berufsrückkehrer:innen (z. B. nach Elternzeit)
- Selbstständige in schwieriger Lage
Wichtig: Es handelt sich um eine Ermessensleistung – das Jobcenter bzw. die Agentur entscheidet im Einzelfall.
Was bringt dir ein AVGS-Coaching konkret?
Ein AVGS-gefördertes Gründungscoaching hilft dir dabei, deinen Weg in die Selbstständigkeit strukturiert, realistisch und sicher zu planen. Die Inhalte werden individuell auf dich zugeschnitten, z. B.:
- Entwicklung deiner Geschäftsidee
- Zielgruppenanalyse & Positionierung
- Marketingstrategie & Online-Auftritt
- Finanzplanung & Businessplan
- Gründungsformalitäten & Förderanträge
- Persönlichkeitsentwicklung & Mindset
Das Coaching ist bei mir 100 % remote möglich – du brauchst also nur einen Laptop und Internet.
Wie beantragst du den AVGS?
Der Ablauf ist einfacher, als viele denken:
- Arbeitslos oder arbeitssuchend melden, falls noch nicht geschehen
- Termin mit dem/der Berater:in bei Agentur für Arbeit oder Jobcenter vereinbaren
- Wunsch äußern, ein AVGS-Coaching in Anspruch zu nehmen
- Coaching-Anbieter nennen (z. B. mich – ich bin zertifiziert nach AZAV)
- Gutschein erhalten – dieser kann direkt eingelöst werden
Wenn du Unterstützung bei der Beantragung brauchst, helfe ich dir gerne – kostenlos und unverbindlich.
Was kostet das Coaching für dich?
Nichts!
Wenn du einen AVGS erhältst, werden alle Kosten zu 100 % übernommen. Das heißt für dich:
- keine versteckten Gebühren
- keine Zuzahlung
- keine Vertragsbindung nach dem Coaching
- kostenloses Erstgespräch vorab möglich
Fazit: AVGS-Coaching – dein sicherer Start in die Selbstständigkeit
Gründen ist kein Sprung ins kalte Wasser, wenn du jemanden an deiner Seite hast. Mit einem AVGS-Coaching bekommst du fundierte Unterstützung, entwickelst deinen Plan, gewinnst Klarheit – und sparst dabei noch bares Geld.
Wenn du Interesse hast, melde dich gerne bei mir. Ich unterstütze dich dabei, deinen Gutschein zu beantragen – und begleite dich auf deinem Weg in die Selbstständigkeit.