Zeitplan zur Gründung – Woche für Woche

Woche 1: Orientierung & Coaching starten

  • Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
  • AVGS bei der Agentur für Arbeit / dem Jobcenter beantragen
  • Persönliche Ausgangssituation klären (Beruf, Finanzen, Motivation)
  • Ziele & Erwartungen an die Selbstständigkeit definieren

 

Woche 2: Geschäftsidee & Zielgruppe konkretisieren

  • Geschäftsidee überprüfen & schärfen
  • Wunschkund:innen & Marktsegment analysieren
  • Erste Positionierung & Nutzenversprechen formulieren
  • Wettbewerber:innen beobachten

 

Woche 3: Angebot & Marketingstrategie entwickeln

  • Produkte oder Dienstleistungen definieren
  • Preisgestaltung & erste Einnahmen-Kalkulation
  • Marketing-Kanäle auswählen (Website, Social Media etc.)
  • Sichtbarkeitsstrategie entwickeln

 

Woche 4: Businessplan vorbereiten

  • Struktur & Aufbau verstehen
  • Texte und Inhalte (z. B. Idee, Zielgruppe, Marketing, Gründerprofil) erarbeiten
  • Zahlen vorbereiten: Kosten, Einnahmen, Rentabilitätsvorschau
  • Optional: Fachkundige Stellungnahme planen

 

Woche 5: Rechtliches & Finanzen vorbereiten

  • Wahl der Rechtsform (z. B. Einzelunternehmen)
  • Steuerliche Anmeldung beim Finanzamt (Fragebogen zur steuerlichen Erfassung)
  • Krankenversicherung & Rentenpflicht prüfen
  • Konto eröffnen & Buchhaltungslösung wählen

 

Woche 6: Förderungen & Gründungszuschuss

  • Businessplan finalisieren
  • Gründungszuschuss bei der Agentur für Arbeit beantragen (bei ALG I)
  • Unterlagen für den Antrag zusammenstellen
  • Fachkundige Stellungnahme einholen (z. B. über Coaching)

 

Woche 7: Auftritt & Technik einrichten

  • Domain & E-Mail-Adresse sichern
  • Website (oder Landingpage) erstellen
  • Logo & Corporate Design entwickeln
  • Social-Media-Profile anlegen

 

Woche 8: Gründung offiziell machen

  • Gewerbeanmeldung durchführen (oder freiberuflich anmelden)
  • Finanzamt-Formulare einreichen
  • Rechnungs- und Angebotsvorlagen anlegen
  • Loslegen & Kund:innen akquirieren!

 

Fazit: Mit Struktur & Unterstützung zur erfolgreichen Gründung

 

Gründen muss kein Sprung ins kalte Wasser sein. Mit einem klaren Zeitplan und individueller Unterstützung – z. B. im AVGS-geförderten Coaching – legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Selbstständigkeit.

Hol dir Unterstützung für deinen Gründungsfahrplan

In meinem Coaching begleite ich dich Schritt für Schritt durch alle Phasen deiner Gründung – individuell, digital & förderfähig.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.